PRO Prävention
Was ist PRO Prävention?
Das Ziel ist Menschen darin zu unterstützen, in einer modernen Arbeitswelt die Erwerbsfähigkeit zu erhalten und präventiv etwas für Ihre Gesundheit und Lebensqualität tun zu können.
Nach einem ausführlichen Check Up in der MEDIAN Parkklinik, werden berufsbegleitende Trainingseinheiten im centrumed in Osnabrück in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressmanagement durchgeführt.
Die Kosten für diesen Baustein werden von der DRV übernommen und sind somit für Sie kostenlos.
Ist PRO Prävention für mich geeignet?
Das Programm spricht Berufstätige an, die bei der DRV versichert sind und mindestens 6 Monate arbeiten.
Wie kann ich teilnehmen?
Über das Formular G180 oder ganz bequem online unter www.rv-fit.de.
PRO Prävention Programmaufbau:
- Initialphase:
- 3 Tage ganztätig ambulant (MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde)
- Ärztliches Check Up
- Workshops zu den Themen Bewegung, Ernährung und dem Umgang mit Stress
- Freistellung von der Arbeit
- Trainingsphase:
- 2x/Woche für 90 Minuten berufsbegleitend (centrumed Osnabrück)
- Gesundheitsorientierte Theoretische und Praktische Einheiten
- Eigenaktivitätsphase:
- 6 Monate berufsbegleitend
- Eigenverantwortliche Vertiefung und Weiterführung der gelernten Inhalte aus der Initial- und Trainingsphase
- Auffrischungstag:
- 1 Tag ambulant (MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde)
- Ärztliche Abschlussuntersuchung
- Evaluation und Reflexion
- Festigung der gelernten Inhalte aus den vorherigen Phasen
- Freistellung von der Arbeit
Welche Ziele verfolgt PRO Prävention?
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, das Risiko zu verringern oder das Auftreten zu verzögern.
- Die langfristige Erhaltung der Erwerbsfähigkeit, die Reduktion der beruflichen Ausfallzeiten,
- eine verbesserte psychische und physische Lebensqualität
- ein langfristig gesundheitsorientierter Lebensstil stehen hier im Vordergrund.
Info´s für Arbeitgeber:
Für die Initialphase (3 Tage) und den Auffrischungstag (1 Tag) werden die Arbeitnehmer freigestellt und haben Anspruch auf Entgeldfortzahlung. Weitere Kosten kommen auf den Arbeitgeber nicht zu.
Für weitere Info´s stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Franzis Thien
praevention@centrumed.de
Wir freuen uns, wenn ihr bei dem Programm dabei seid.
Unten stehend finden sie noch einmal einen Flyer.