Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Sportlerinnen und Sportler,
leider geht der Lockdown vorerst bis zum 07.03. in die Verlängerung.
Daher müssen auch wir noch darauf warten, bis wir Euch alle wieder normal in unserem Haus begrüßen dürfen.
Unter News finden Sie unsere aktuellen Leistungen.
WARUM ENTSCHEIDEN ODER IN SCHEIBCHEN WENN ES AUCH GANZHEITLICH GEHT!
REHABILITATION
• postoperative
Behandlung
• Früh-Reha
Zum Bereich
TRAINING
• Athletiktraining
• Mannschaftstraining
• Präventionskurse
• Reha-Sport
Zum Bereich
DIAGNOSTIK
• messpunkt.
• Leistungsdiagnostik
• Ernährungsberatung
Zum Bereich
Über uns
individuell – intensiv – zielorientiert
Am Standort Iburgerstraße 159b befindet sich das centrumed athletik, ein spezialisierter und sportartenübergreifender Fachbereich unserer Abteilung Gesundheits- und Trainingsmanagement.
Unser vielfältiges Angebot richtet sich sowohl an ambitionierte Freizeit- und Leistungssportler, an gesundheitsorientierte Kunden, wie auch Patienten mit Rehasport- oder physiotherapeutischen Verordnungen.
Ein wichtiger Baustein sind hier die Übungen des funktionellen Trainings. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen dreidimensionalen Charakter haben und natürliche, im Sport und Alltag benötigte Bewegungsmuster trainieren.

Unser Team
Unser freundliches, kompetentes und ambitioniertes Team aus Athletiktrainern, Physiotherapeuten, Osteopathen und Sportwissenschaftlern unterstützt sie, durch eine individuelle und intensive Betreuung, beim Erreichen Ihrer Ziele.
Die kaufmännischen Angestellten in unserem Hause nehmen sich Ihrer Anliegen und Wünsche gerne an und helfen Ihnen u. a. bei der Terminplanung, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen aller Angestellten garantieren Diagnostik, Therapie und Prävention auf höchstem und aktuellstem wissenschaftlichen Niveau.





PHYSIOTHERAPIE




ATHLETIKBEREICH










Physiotherapie
Bei uns sind Sie in guten Händen
In der ambulanten Rehabilitation ist die Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Therapieansatzes. Kombiniert mit weiteren therapeutischen oder medizinischen Leistungen, unterstützt sie Heilungsprozesse nach komplexen Erkrankungen und Verletzungen.
Das Team des centrumed athletik ist auf die Sportphysiotherapie spezialisiert, sodass neben alltäglichen Beeinträchtigungen vor allem Athleten jeder Leistungsstufe eine erstklassige Betreuung erhalten.
Auf die einzigartige Erfahrung des therapeutischen Teams zählen ebenfalls zahlreiche Leistungs- und Profi-Sportler aus dem Raum Osnabrück und Region, von den Basketballern der GiroLive Panthers bis hin zu den Fußballern des VfL Osnabrück.
Die zusätzlichen Leistungen unserer Sportphysiotherapie umfassen:
- (DOSB-) Sportphysiotherapie
- Manuelle Therapie
- Funktionelle Orthonomie & Integration (FOI)
- Lymphdrainage
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Rehabilitation
Qualität und Effizienz unserer Rehabilitationsmaßnahmen stehen bei uns im Vordergrund. Abgerundet werden unsere rehabilitativen Maßnahmen durch neueste Technologien.
Das AlterG ist ein computergesteuertes Laufbandsystem, auf dem das Körpergewicht in präzisen Stufen von 1% um bis zu 80% des Benutzergewichtes reduziert werden kann.
Durch diese einzigartige, von der NASA entwickelte Technik, wird eine präzise Teilbelastung und frühe Mobilisierung möglich.
Rehabilitatives oder vorbereitendes, präoperatives Training kann so unter optimalen Bedingungen durchgeführt werden.
Diese gelenkschonende Form von Therapie und Training, reduziert das (erneute) Verletzungsrisiko und fördert zugleich das Gleichgewicht des Patienten/Trainierenden bei gleichzeitiger Optimierung
des Gangbildes.

Training
Ein wichtiger Baustein unseres Athletiktrainings bilden die Übungen des funktionellen Trainings. Sie haben dreidimensionalen Charakter und trainieren natürliche, im Sport und Alltag benötigte Bewegungsmuster.
In der Durchführung des Athletiktrainings nutzen wir jegliche Form freier Geräte, wie Lang- und Kurzhanteln oder auch Kettlebells und Resistance Bands.
Unsere Leistungen im Bereich Athletiktraining umfassen die folgenden Bereiche:
- Individuelles Training
- Mannschaftstraining
Im Einzeltraining werden Trainingspläne sportartspezifisch und individuell gestaltet, inklusive regelmäßiger Anpassung. Auf Wunsch bieten wir auch eine 1:1 Betreuung als Personal Training an.
Unser Angebotsspektrum im Mannschaftstraining reicht von ambitionierten Hobby-Mannschaften bis zum Spitzen- & Profisport.
Seit Jahren begleiten wir den VfL Osnabrück als offizieller Gesundheits- & Trainingspartner. Auch Ihre Mannschaft kann von unseren innovativen Trainingsformen profitieren.

Kurse & Kursformate
- Athletik Fitness Training (AFT)
Beim Athletik Fitness Training werden Kraft, Ausdauer und Koordination auf Basis von funktionellen Übungen und Bewegungsmustern trainiert. Unsere Coaches motivieren Sie und finden für jedes Leistungslevel die richtige Übung. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
- Läufer Athletiktraining (LAT)
Dieses spezielle Athletiktraining ist nicht nur als Ausgleich zum Lauftraining konzipiert, sondern soll das Verletzungsrisiko mindern und die physische Leistungsfähigkeit steigern. Neben gezielten Mobilitätsübungen, wird durch funktionelle Kraftübungen die Stabilität des Rumpfes sowie der unteren Extremitäten verbessert und somit optimale Voraussetzungen für ein effektives Ausdauertraining sowie euren nächsten Lauf geschaffen.
Präventionskurse nach §20
Unsere Präventionskurse sind als Präventionsangebot von den Krankenkassen anerkannt. Die Kosten werden je nach Krankenkasse zu 75-100% erstattet. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse.
- Moveto® – Für einen starken Rücken
Moveto!® ist ein ganzheitliches und nachhaltiges Outdoor-Ganzkörper-Training.
Laufeinheiten, kombiniert mit Elementen aus Yoga, Pilates und Thai Chi.
Hinzu kommen Kraftübungen mit ausgewählten Kleingeräten.
- AOK Functional Training
Funktionelles Training ist für alle geeignet, die kräftiger, beweglicher und gesünder werden wollen. Dabei wird an grundlegenden (Alltags-) Bewegungen gearbeitet sowie die Ausdauer, Mobilität und Koordination geschult. Da alle Übungen variabel gestaltbar sind, kann das Training exakt auf das individuelle Leistungsniveau jedes Teilnehmers angepasst werden.

Rehasport – Landgymnastik
Rehasport im Gesundheitsforum Osnabrück e.V.
Sicherung und Ausbau der erreichten Rehaziele
Insbesondere nach einer erfolgreich absolvierten Rehabilitation gilt es, die erreichten Ziele dauerhaft zu sichern. In diesem Zusammenhang bietet der vom behandelnden Arzt verordnete Rehabilitationssport ideale Möglichkeiten. Im Gesundheitsforum Osnabrück e.V. (Rehasportverein des centrumed) gibt es entsprechende Angebote für die Fachbereiche Orthopädie und Diabetes.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Internetseite des Gesundheitsforum Osnabrück e.V.
Rehasport bei:
- Orthopädischen Beeinträchtigungen (Rehabilitations- & Funktionstraining)
- Multipler Sklerose
- Diabetes Mellitus
- eingeschränkter Mobilität
- Parkinson

Diagnostik
Entdecken Sie Gesundheits- & Leistungsdiagnostik sowie Trainingsplanung auf Hochleistungsniveau – wir analysieren die Leistungsfähigkeit Ihres Herz-Kreislauf-Systems bzw. Ihres Bewegungsapparates mit Hilfe modernster sportmedizinischer Testverfahren.
Eine anschließende Beratung, sowie die Erstellung und Anpassung individueller Trainingspläne ermöglichen einen zielgerichteten Trainings- bzw. Therapieaufwand, der Sie effektiv zum gewünschten Erfolg führt.
Dieses Angebot richtet sich an gesundheitsorientierte Kunden, Einzelsportler und Mannschaften verschiedener Disziplinen.
Ergänzend bieten wir für Sportler zusätzlich spezielle sportartspezifische Testpakete an. Sprechen Sie uns einfach an.
Ausdauertestungen
- Spiroergometrie
- Laktatkinetikanalyse
Diese Testungen zur Bestimmung von Ausdauerleistungsfähigkeit &
Trainingspulsbereichen sind wahlweise auf Laufband oder
Fahrradergometer durchführbar.
Krafttestungen
- Functional Movement Screen Test
(Funktioneller Beweglichkeitstest) - Schnelligkeitstestung (mittels Lichtschranken)
- Sprungtestung (mittels Sprungmessplatte)
messpunkt.
- Ruhestoffwechselmessung (Analyse der stoffwechselrelevanten Atemgase)
- Analyse d. Körperzusammensetzung (Körperfett, fettfreie Masse & Körperwasser)
- Herzratenvariabilitätsmessung (Ruhe-EKG)

Für weitere Fragen steht Ihnen Mathis Beckmann als Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
Mathis Beckmann
0541 – 200 79 500
diagnostik@centrumed.de
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kompetente Gesundheitslösungen aus einer Hand!
Seit Jahren beschäftigen wir uns aus Leidenschaft mit dem höchsten Gut des Menschen:
Der Gesundheit. Die Schaffung & Etablierung gesundheitsförderlicher Strukturen & Maßnahmen in Unternehmen ist unser Ziel.
Sie haben die Wichtigkeit eines gesunden Arbeitsumfeldes ebenfalls erkannt und möchten dieses weiter fördern?
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Entwicklung & Durchführung individueller Konzepte für eine ganzheitliche Mitarbeitergesundheit.
Auf diesem gemeinsamen Weg spielen Wertschätzung und Vertrauen für uns eine wichtige Rolle.
Ihr großer Vorteil?
Sie haben nur einen Ansprechpartner der den Überblick behält und Maßnahmen sinnvoll für sie koordiniert.
Auch bei einer Analyse und Weiterentwicklung bereits vorhandener Maßnahmen beraten wir gern. Hier können wir mit unserem großen Angebotsportfolio eine optimale Ergänzung bieten.


Für eine kostenlose und unverbindliche Beratung nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
LEITUNG BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT:
Sebastian Brandt
s.brandt@centrumed.de
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 200990
Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit unserem fachkompetenten Netzwerk aus Experten zur Seite zu stehen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
centrumed athletik – Integriertes Trainingsmanagement
Iburger Straße 159b / 49082 Osnabrück
Telefon: 0541-20079500 / Fax: 0541-20079502
e-Mail: athletik@centrumed.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 8.00 – 21.00 Uhr
Freitag 8.00 – 19.00 Uhr
Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
Registergericht: Osnabrück | HRA 200106 | Umsatzsteuer-ID: DE246003134
Persönlich haftende Gesellschaft: centrumed GmbH | Registergericht: Osnabrück | HRB 200195
Geschäftsführer: Norbert Giesen, Andreas Hüwelmann, Enrico Pluntke, Kirsten Repking, Andre Stade
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Norbert Giesen
Text content
Text content
Text content