Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Sportlerinnen und Sportler,
im Moment spannt sich die Situation rund um Corona leider wieder an.
Aus diesem Grund wird es leider auch in unserem Haus vorerst keine gelockerten Maßnahmen bzgl. des Rehasports oder Mitgliedschaften geben.
Alle physiotherapeutischen Maßnahmen finden wie gewohnt statt.
Bitte haben Sie weiterhin Geduld. Telefonisch sind wir immer für Sie unter 051-200990 zu erreichen.
(Stand 16.04.2021)
Unter News finden Sie weiterhin unsere aktuellen angebotenen Leistungen.
Unsere Leistungen für Sie
Über uns
Ein wichtiger Baustein unseres Zentrums für Gesundheit ist die besondere Fach- und Sozialkompetenz eines engagierten und motivierten Mitarbeiter-Teams.
Durch das ergänzende Zusammenspiel mit ausgesuchten externen Partnern steht unseren Gästen ein modernes und ganzheitliches Gesundheitsangebot zur Verfügung.
Vernetzt mit regionalen Ärzten, Kliniken und Dienstleistern des Gesundheitswesens, betreuen wir Patienten, gesundheitsorientierte Kunden und Sportler in den Bereichen Physiotherapie, ambulante Rehabilitation, traditionelle Naturheilverfahren sowie Gesundheits- und Trainingsmanagement.

Unser Team
Unser Team besteht aus bestens ausgebildeten Dipl. Sportwissenschaftlern und -Sportlehrern, Physiotherapeuten, Masseuren, Ergotherapeuten, Heilpraktikern und Servicekräften. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren Diagnostik, Therapie und Prävention auf höchstem Niveau.
Lernen Sie jetzt unser Team kennen.
GESCHÄFTSLEITUNG




EMPFANG








PHYSIOTHERAPIE & OSTEOPATHIE
















GESUNDHEITS- & TRAININGSMANAGEMENT









VERWALTUNG & MANAGEMENT






Physiotherapie
In der ambulanten Rehabilitation ist die Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Therapieansatzes.
Kombiniert mit weiteren therapeutischen oder medizinischen Leistungen, unterstützt sie Heilungsprozesse nach komplexen Erkrankungen und Verletzungen.
Ihre Vorteile in unserer Physiotherapie im Überblick:
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
- Funktionelle Orthonomie & Integration (FOI)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Leitung Physiotherapie:
Enrico Pluntke
e.pluntke@centrumed.de
Anmeldung und Information:
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 200990
info@centrumed.de

Osteopathie
Jeder Körperteil, jedes Organ und jede Zelle benötigt zum optimalen funktionieren eine gewisse Mobilität.
Ist diese Bewegungsfreiheit eingeschränkt, entstehen aus osteopathischer Sicht Stagnationen in Form von Gewebespannungen und daraus folgenden Funktionsstörungen. Wenn diese vom Körper nicht mehr zu kompensieren sind, kommt es aus Sicht der Osteopathie zu Beschwerden. Demnach behandelt der Osteopath keine Krankheiten im eigentlichen Sinne sondern Bewegungsstörungen sämtlicher Gewebe.
Ziel der Behandlung ist es die Selbstregulation des Körpers wieder herzustellen. So ergibt sich für die Osteopathie ein breites Anwendungsspektrum.
Kosten: Seit Inkrafttreten des Versorgungsstrukturgesetzes Anfang 2012 erstatten mittlerweile über 100 gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten für Osteopathiebehandlungen.
Christian Hinckel
Anmeldung und Information:
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 200990
info@centrumed.de

Erweiterte Ambulante Physiotherapie / Rehabilitation
Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) ist eine intensive Therapieform, die sich aus Krankengymnastik, medizinischer Trainingstherapie und der physikalischen Therapie (Elektrotherapie, Wärme- oder Kältetherapie, Extensionsbehandlungen) zusammensetzt. Die Therapie wird gezielt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Die Therapiezeit beträgt zwischen 120 und 130 Minuten pro Behandlungstag. In der Regel werden 10-20 Therapieeinheiten mit einer Behandlungsfrequenz von dreimal bis fünfmal pro Woche verordnet.
Zur Anwendung kommt die EAP bei Patienten mit folgenden Verletzungen oder Erkrankungen:
- Wirbelsäulensyndrome, z.B.: Bandscheibenvorfälle (auch postoperativ)
- Operationen am Skelett nach Frakturen
- Prothetischer Gelenkersatz, wie Knie-, Hüft-, oder Schulterendoprothese
- Operativ oder konservativ behandelte Gelenkerkrankung , z.B.: Bänder-, oder Sehnenrisse wie Kreuzband-und Achillessehnenrissrisse, Kalkschulter, PHS, frozen shoulder
- Amputationsverletzungen
Die Lizenz zur Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen der EAP stellt spezielle Anforderungen an die fachliche Qualifikation der Therapeuten sowie Ausstattung und Größe der Praxisräume. Sie wird nur nach ausreichender Prüfung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung erteilt.
Die EAP kann bei Bedarf um manuelle Lymphdrainagen, Massagen und Ergotherapie, mit einem zusätzlichen Rezept, ergänzt werden.
Was Sie benötigen:
- Eine ärztliche Verordnung über EAP
- Bequeme Trainingsbekleidung
- Schuhe für den Trainingsbereich
- Handtuch für den Trainingsbereich
- Bei Bedarf Duschzeug
Patienten, die über die Berufsgenossenschaft die Leistung in Anspruch nehmen, bieten wir zusätzliche Leistungen mit Kooperationspartnern an:
- Handmodell nach komplexen Handverletzungen
- Arbeitstherapeutische Leistungsanalyse
- Schuh–und Einlagenversorgung

Leitung Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP):
Andreas Hüwelmann
a.huewelmann@centrumed.de
Anmeldung und Information:
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 200990
info@centrumed.de

Gesundheits- und Trainingsmanagement
Unser vielfältiges Angebot des Gesundheits- und Trainingsmanagements (GTM) richtet sich sowohl an Patienten mit einer ärztlichen Verordnung als auch an gesundheitsorientierte Kunden und ambitionierte Freizeit- und Leistungssportler.
Sowohl in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) an der Parkstraße als auch im centrumed athletik an der Iburger Straße bieten wir Ihnen zahlreiche spannende Angebote.
Das centrumed athletik ist ein spezialisierter und sportartenübergreifender Fachbereich unserer Abteilung GTM.
Weitere Informationen über das centrumed athletik finden Sie auf unserer gesonderten Seite.
Das Leistungsspektrum der Abteilung Gesundheits- & Trainingsmanagement am Standort an der Parkstraße umfasst die folgenden Bereiche:
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Präventionskurse
- Yogakurse
- Reha-Sport
- Diagnostik

Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Gerätegestütztes Training – für Therapie und Fitness
Therapie und Fitness Das gerätegestützte Training im centrumed gliedert sich in die medizinische Trainingstherapie für Patienten mit einer entsprechenden Verordnung und in den Bereich der medizinischen Fitness für gesundheitsorientierte Kunden, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch ein sportmedizinisch fundiertes Funktions- und Gerätetraining optimieren möchten.
Präventionskurse
Vorbeugen ist besser als heilen!
Dieses alte Sprichwort ist heute aktueller denn je. Aus diesem Grund werden viele der im centrumed angebotenen Präventionskurse wie Nordic-Walking, Wirbelsäulengymnastik oder Tai-Chi von den Krankenkassen bezuschusst.
Auch die vom centrumed angebotene betriebliche Gesundheitsförderung wird inzwischen von vielen Firmen als hervorragende Möglichkeit zur präventiven gesundheitlichen Unterstützung ihrer Mitarbeiter erkannt.
Eine Bezuschussung unserer Präventionskurse durch die gesetzlichen Krankenkassen erfolgt in Höhe von ca. 80% der Kursgebühr bei regelmäßiger Teilnahme. Bitte sprechen Sie vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Tanja Middendorf als zentrale Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Unser Kursangebot
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Kurse. Gefällt Ihnen ein Konzept besonders gut? Für weitere Informationen können Sie jederzeit direkt Kontakt aufnehmen.

Wirbelsäulengymnastik
Die Wirbelsäule – im wahrsten Sinne Dreh- und Angelpunkt unseres Körpers und damit unseres Lebens. Das sensible System benötigt besondere Aufmerksamkeit, ob vollkommen gesund oder durch Erkrankung geschwächt. Dieser speziellen Herausforderung widmen wir uns in unseren spezifischen Gruppen der Wirbelsäulengymnastik, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Nordic Walking
Wer dem klassischen Laufen eine weitere Dimension hinzufügen möchte, wird beim Nordic Walking fündig. Durch den Einsatz des gesamten Oberkörpers entwickelt sich diese Form des Ausdauertrainings zu einer Aufgabe für den ganzen Körper. Dies hat einen erhöhten Energieumsatz zufolge, wodurch sich das Nordic Walking neben gesundheitlich positiver Effekte auch hervorragend als Figurtraining eignet.
Qi Gong
Als entscheidender Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin bildet die Kombination aus Meditation, Atem-Übungen und Kampftechniken die Gelegenheit zum Loslassen. Die beinahe lyrische Form und Entschleunigung der Übungen macht die Bewegungen zu einer Kunstform, um das sogenannte Chi, die Energie des Körpers, fließen zu lassen. Unter professioneller und erfahrener Anleitung bietet sich Ihnen die Gelegenheit zur Entspannung.
Yogakurse
Mit seiner über 5000 Jahre langen, durchgehend praktizierten Tradition ist Yoga eine der ältesten Bewegungs- und Gesundheitsprogramme der Menschheit. Die Kombination aus Kräftigung, Dehnung, koordinativen Übungen und Atemtechniken wirkt sich positiv auf den Menschen in seiner Ganzheit aus Körper, Geist und Seele aus. Die dynamischen Formen aus Hatha- und Ashtanga-Yoga eignen sich für alle Alters- und Leistungsstufen.

Rehasport im Gesundheitsforum Osnabrück e.V.
Sicherung und Ausbau der erreichten Rehaziele
Insbesondere nach einer erfolgreich absolvierten Rehabilitation gilt es, die erreichten Ziele dauerhaft zu sichern. In diesem Zusammenhang bietet der vom behandelnden Arzt verordnete Rehabilitationssport ideale Möglichkeiten. Im Gesundheitsforum Osnabrück e.V. (Rehasportverein des centrumed) gibt es entsprechende Angebote für die Fachbereiche Orthopädie und Diabetes.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Internetseite des Gesundheitsforum Osnabrück e.V.
Rehasport bei:
- Orthopädischen Beeinträchtigungen (Rehabilitations- & Funktionstraining)
- Multipler Sklerose
- Diabetes Mellitus
- eingeschränkter Mobilität
- Parkinson
Leitung Gesundheits- und Trainingsmanagement:
Sebastian Brandt
s.brandt@centrumed.de
Anmeldung und Information:
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 200990
info@centrumed.de
Diagnostik
Entdecken Sie Gesundheitsdiagnostik sowie Trainingsplanung auf höchstem Niveau – wir analysieren die Leistungsfähigkeit Ihres
Herz-Kreislauf-Systems bzw. Ihres Bewegungsapparates mit Hilfe modernster sportmedizinischer Testverfahren.
Eine anschließende Beratung sowie die Erstellung und Anpassung individueller Trainingspläne ermöglichen einen zielgerichteten Trainings- bzw. Therapieaufwand, der Sie effektiv zum gewünschten Erfolg führt.
Dieses Angebot richtet sich gleichermaßen an gesundheitsorientierte Kunden wie Sportler.
Ausdauertestungen
- Spiroergometrie
- Laktatkinetikanalyse
- IPN Testung
Diese Testungen zur Bestimmung von Ausdauerleistungsfähigkeit und
Trainingspulsbereichen sind wahlweise auf Laufband
oder Fahrradergometer durchführbar.
messpunkt.
- Ruhestoffwechselmessung (Analyse der stoffwechselrelevanten Atemgase)
- Analyse d. Körperzusammensetzung (Körperfett, fettfreie Masse & Körperwasser)
- Herzratenvariabilitätsmessung (Ruhe-EKG)
Krafttestungen
- Maximalkrafttestung für die Wirbelsäule (am Tergumed)
- Maximalkrafttestung für Extremitäten (am BTE)


Leitung Diagnostik:
Ben Wenning
Tel.: 0541 2009930
diagnostik@centrumed.de
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Ben Wenning als zentraler
Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kompetente Gesundheitslösungen aus einer Hand!
Seit Jahren beschäftigen wir uns aus Leidenschaft mit dem höchsten Gut des Menschen:
Der Gesundheit. Die Schaffung & Etablierung gesundheitsförderlicher Strukturen & Maßnahmen in Unternehmen ist unser Ziel.
Sie haben die Wichtigkeit eines gesunden Arbeitsumfeldes ebenfalls erkannt und möchten dieses weiter fördern? Wir beraten und unterstützen Sie bei der Entwicklung & Durchführung individueller Konzepte für eine ganzheitliche Mitarbeitergesundheit.
Auf diesem gemeinsamen Weg spielen Wertschätzung und Vertrauen für uns eine wichtige Rolle.
Ihr großer Vorteil:
Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner der den Überblick behält und Maßnahmen sinnvoll für sie koordiniert.
Auch bei einer Analyse und Weiterentwicklung bereits vorhandener Maßnahmen beraten wir gern.
Hier können wir mit unserem großen Angebotsportfolio eine optimale Ergänzung bieten.
Die Erfahrung zeigt, dass sich vor allem Klein-und Mittelständische Unternehmen mit der Einführung eines Gesundheitsmanagements schwer tun.
Wir unterstützen Unternehmen jeglicher Größe mit unserer Expertise bei der Einführung und Begleitung eines ganzheitlichen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Gesundheitskonzepts.
Ihr Vorteil:

Vorteile für Arbeitgeber
- Weniger krankheitsbedingte Kosten
- Aufbau von Gesundheitsressourcen
- Strukturiertes Personalrisikomanagement
- Gesundheitliches Frühwarnsystem
- Sicherung der Leistungsfähigkeit
- Erhöhung der Mitarbeitermotivation
- Arbeitsschutz und Gefährdungsanalysen
- Implementierung von BGF-Maßnahmen
- Steigerung von Produktivität und Qualität
- Imageaufwertung des Unternehmens
- Stärkung der wichtigen Arbeitgebermarke
- Vorsprung durch Gesundheit
Vorteile für Arbeitnehmer
- Verbesserte individuelle Gesundheit
- Reduzierung vermeidbarer Erkrankungen
- Weniger Arztbesuche
- Zunahme der eigenen Leistungsfähigkeit
- Senkung gesundheitlicher Risiken
- Verbesserung der Lebensqualität
- Gesündere Arbeitsbedingungen
- Verringerung von Belastungen
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- Verbesserung des Betriebsklimas
- Mitgestaltung des Arbeitsplatzes
- Mitgestaltung optimierter Arbeitsabläufe

Leitung Betriebliches Gesundheitsmanagement:
Sebastian Brandt
s.brandt@centrumed.de
centrumed, Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 200990
info@centrumed.de
Für eine kostenlose und unverbindliche Beratung nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit unserem fachkompetenten Netzwerk aus Experten zur Seite zu stehen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
centrumed – Das Zentrum für Ihre Gesundheit
Parkstraße 40 / 49080 Osnabrück
Telefon: 0541-20099-0 / Fax: 20099-99
e-Mail: info@centrumed.de
Unsere Öffnungszeiten:
Physiotherapie:
Montag – Freitags 7.00 – 20.30 Uhr
Trainingsfläche:
Montag – Freitag 8.00-19.00 Uhr
Registergericht: Osnabrück | HRA 200106 | Umsatzsteuer-ID: DE246003134
Persönlich haftende Gesellschaft: centrumed GmbH | Registergericht: Osnabrück | HRB 200195
Geschäftsführer: Norbert Giesen, Andreas Hüwelmann, Enrico Pluntke, Kirsten Repking, Andre Stade
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Norbert Giesen